#justdoit! Group Fitness
- www.fibav.de
-
- Services
-
- Group Fitness
CLASSES Group Fitness
Monday
Tuesday
friday
saturday
#WRKT FITNESS PROGRAMS INDIVIDUAL & GROUP CLASS
Lorem ipsum doleror dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nam id imperdiet justo elementum accumsan arcu. In hac habitasse platea dictumst Rudia vel massag risus Eteiam feugiat commodo leo, eget malesuada magna hendrerit eu. Nunc tempor in elit vel finibus.
BRAUNSCHWEIG
Petra Füger
Telefon: 0531-2812517
E-Mail: fueger@fibav.de
WOLFSBURG
Heinrich Vogel
Telefon: 05361 – 30 65 911
E-Mail: vogel@fibav.de
KÖNIGSLUTTER
Christoph Haese
Telefon: 05353-913651
E-Mail: haese@fibav.de
Julia Huflage
Telefon: 05353-913653
E-Mail: huflage@fibav.de
Christian Hoffmeister
Telefon: 05353-913652
E-Mail: choffmeister@fibav.de
KÖNIGSLUTTER
Christoph Haese
Telefon: 05353-913651
E-Mail: haese@fibav.de
Julia Huflage
Telefon: 05353-913653
E-Mail: huflage@fibav.de
Christian Hoffmeister
Telefon: 05353-913652
E-Mail: choffmeister@fibav.de
_______________________________________________________________________________
BRAUNSCHWEIG
Petra Füger
Telefon: 0531-2812517
E-Mail: fueger@fibav.de
_______________________________________________________________________________
WOLFSBURG
Heinrich Vogel
Telefon: 05361 – 30 65 911
E-Mail: vogel@fibav.de
LEIPZIG
Dr. Volker Stanke
Tel.: 0341-5610780
E-Mail: stanke@fibav.de
_______________________________________________________________________________
WEIßENFELS
Eberhard E. Schlösser
Tel.: 03443-239215
Mobil: 0172-7911353
E-Mail: schloesser@fibav.de
_______________________________________________________________________________
HALLE
Justin Philipp
Tel.: 0345 233 26 42
Mobil: 0176 57 91 95 23
E-Mail: philipp@gs.fibav.de
WOLFENBÜTTEL
Karl Heinz Duscha
Telefon: 05331-90390
E-Mail: duscha@fibav.de
_______________________________________________________________________________
KÖNIGSLUTTER
Christoph Haese
Telefon: 05353-913651
E-Mail: haese@fibav.de
Julia Huflage
Telefon: 05353-913653
E-Mail: huflage@fibav.de
Christian Hoffmeister
Telefon: 05353-913652
E-Mail: choffmeister@fibav.de
_______________________________________________________________________________
BRAUNSCHWEIG
Petra Füger
Telefon: 0531-2812517
E-Mail: fueger@fibav.de
_______________________________________________________________________________
SALZGITTER
Marianne Köck
Telefon: 05341-833680
E-Mail: koeck@fibav.de
LEIPZIG
Dr. Volker Stanke
Tel.: 0341-5610780
E-Mail: stanke@fibav.de
_______________________________________________________________________________
WEIßENFELS
Eberhard E. Schlösser
Tel.: 03443-239215
Mobil: 0172-7911353
E-Mail: schloesser@fibav.de
_______________________________________________________________________________
HALLE
Justin Philipp
Tel.: 0345 233 26 42
Mobil: 0176 57 91 95 23
E-Mail: philipp@gs.fibav.de
FIBAV Immobilien GmbH
Telefon: 05353 9136 22
E-Mail: onlinevertrieb@fibav.de.
MAGDEBURG
Christian Hoffmeister
Tel.: 0391-6280312
email: hoffmeister@fibav.de
Daniel Pussel
Tel.: 0391-6280313
email: pussel@fibav.de
MAGDEBURG
Christian Hoffmeister
Telefon: 0391-6280312
E-Mail: hoffmeister@fibav.de
Daniel Pußel
Telefon: 0391-6280313
E-Mail: pussel@fibav.de
KÖNIGSLUTTER
Christoph Haese
Tel.: 05353 9136 51
E-Mail: haese@fibav.de
Julia Huflage
Tel.: 05353 9136 53
E-Mail: huflage@fibav.de
Christian Hoffmeister
Tel.: 05353 913652
E-Mail: choffmeister@fibav.de
_______________________________________________________________________________
BRAUNSCHWEIG
Petra Füger
Tel.: 0531 2812517
E-Mail: fueger@fibav.de
_______________________________________________________________________________
WOLFSBURG
Heinrich Vogel
Tel.: 05361 30 65 911
E-Mail: vogel@fibav.de
_______________________________________________________________________________
GIFHORN
Bernd Wagner
Tel.: 05371 938611
E-Mail: wagner@fibav.de
_______________________________________________________________________________
WOLFENBÜTTEL
Karl Heinz Duscha
Tel.: 05331 90390
E-Mail: duscha@fibav.de
_______________________________________________________________________________
PEINE
Christa Pfannenschmidt
Tel.: 05171 709760
E-Mail: pfannenschmidt@fibav.de
Hans-Joachim Hartmann
Tel.: 05171 709761
E-Mail: hartmann@fibav.de
MAGDEBURG
Christian Hoffmeister
Telefon: 0391-6280312
E-Mail: hoffmeister@fibav.de
Daniel Pußel
Telefon: 0391-6280313
E-Mail: pussel@fibav.de
_______________________________________________________________________________
DESSAU
Jochen Schleif
Telefon: 0340-230360
E-Mail: schleif@fibav.de
JENA
Hans Kehr
E-Mail: kehr@fibav.de
_______________________________________________________________________________
WEIßENFELS
Eberhard E. Schlösser
Telefon: 03443-239215
E-Mail: schloesser@fibav.de
JENA
Hans Kehr
E-Mail: kehr@fibav.de
_______________________________________________________________________________
WEIßENFELS
Eberhard E. Schlösser
Telefon: 03443-239215
E-Mail: schloesser@fibav.de
KÖNIGSLUTTER
Christoph Haese
Tel.: 05353 9136 51
E-Mail: haese@fibav.de
Julia Huflage
Tel.: 05353 9136 53
E-Mail: huflage@fibav.de
Christian Hoffmeister
Tel.: 05353 913652
E-Mail: choffmeister@fibav.de
_______________________________________________________________________________
BRAUNSCHWEIG
Petra Füger
Tel.: 0531 2812517
E-Mail: fueger@fibav.de
_______________________________________________________________________________
WOLFSBURG
Heinrich Vogel
Tel.: 05361 30 65 911
E-Mail: vogel@fibav.de
_______________________________________________________________________________
GIFHORN
Bernd Wagner
Tel.: 05371 938611
E-Mail: wagner@fibav.de
_______________________________________________________________________________
WOLFENBÜTTEL
Karl Heinz Duscha
Tel.: 05331 90390
E-Mail: duscha@fibav.de
_______________________________________________________________________________
PEINE
Christa Pfannenschmidt
Tel.: 05171 709760
E-Mail: pfannenschmidt@fibav.de
Hans-Joachim Hartmann
Tel.: 05171 709761
E-Mail: hartmann@fibav.de
DRESDEN
Steffen Koch
Tel.: 0351-3123820
email: skoch@fibav.de
Sandra Lösche
Tel.: 0351-3123811
email: loesche@fibav.de
Saskia Pötzsch
Tel.: 05353 / 91 68 449
E-Mail: poetzsch@fibav.de
WOLFENBÜTTEL
Karl Heinz Duscha
Telefon: 05331-90390
E-Mail: duscha@fibav.de
SALZGITTER
Marianne Köck
Telefon: 05341-833680
E-Mail: koeck@fibav.de
KÖNIGSLUTTER
Christoph Haese
Telefon: 05353-913651
E-Mail: haese@fibav.de
Julia Huflage
Telefon: 05353-913653
E-Mail: huflage@fibav.de
Christian Hoffmeister
Telefon: 05353-913652
E-Mail: choffmeister@fibav.de
BRAUNSCHWEIG
Petra Füger
Telefon: 0531-2812517
E-Mail: fueger@fibav.de
DESSAU
Jochen Schleif
Telefon: 0340-230360
E-Mail: schleif@fibav.de
WOLFENBÜTTEL
Karl Heinz Duscha
Telefon: 05331-90390
E-Mail: duscha@fibav.de
_______________________________________________________________________________
SALZGITTER
Marianne Köck
Telefon: 05341-833680
E-Mail: koeck@fibav.de
_______________________________________________________________________________
BRAUNSCHWEIG
Petra Füger
Telefon: 0531-2812517
E-Mail: fueger@fibav.de
_______________________________________________________________________________
KÖNIGSLUTTER
Christoph Haese
Telefon: 05353-913651
E-Mail: haese@fibav.de
Julia Huflage
Telefon: 05353-913653
E-Mail: huflage@fibav.de
Christian Hoffmeister
Telefon: 05353-913652
E-Mail: choffmeister@fibav.de
LEIPZIG
Dr. Volker Stanke
Tel.: 0341-5610780
E-Mail: stanke@fibav.de
PEINE
Hans-Joachim Hartmann
Tel.: 05171-709761
E-Mail: hartmann@fibav.de
_______________________________________________________________________________
BRAUNSCHWEIG
Petra Füger
Telefon: 0531-2812517
E-Mail: fueger@fibav.de
_______________________________________________________________________________
SALZGITTER
Marianne Köck
Telefon: 05341-833680
E-Mail: koeck@fibav.de
_______________________________________________________________________________
HILDESHEIM
Jens Kowarsch
Telefon: 05121-694423
E-Mail: kowarsch@fibav.de
_______________________________________________________________________________
WOLFENBÜTTEL
Karl Heinz Duscha
Telefon: 05331-90390
E-Mail: duscha@fibav.de
BRAUNSCHWEIG
Petra Füger
Telefon: 0531-2812517
E-Mail: fueger@fibav.de
_______________________________________________________________________________
WOLFSBURG
Heinrich Vogel
Telefon: 05361 – 30 65 911
E-Mail: vogel@fibav.de
_______________________________________________________________________________
KÖNIGSLUTTER
Christoph Haese
Telefon: 05353-913651
E-Mail: haese@fibav.de
Julia Huflage
Telefon: 05353-913653
E-Mail: huflage@fibav.de
Christian Hoffmeister
Telefon: 05353-913652)
E-Mail: choffmeister@fibav.de
_______________________________________________________________________________
WOLFENBÜTTEL
Karl Heinz Duscha
Telefon: 05331-90390
E-Mail: duscha@fibav.de
HANS-DIETER BÜSCHKES
Immobilienberater
Tel.: 0176 43664308
E-Mail: bueschkes@fibav.de
MAGDEBURG
Christian Hoffmeister
Telefon: 0391-6280312
E-Mail: hoffmeister@fibav.de
Daniel Pußel
Telefon: 0391-6280313
E-Mail: pussel@fibav.de
_______________________________________________________________________________
WERNIGERODE
Mario Augustin
Telefon: 03943-632107
E-Mail: augustin@fibav.de
- 21 Grundstücke mit Größen zwischen 624 und 840 m²
- Bebauung mit bis zu zwei Geschossen möglich
- Dorstadt gehört zur Samtgemeinde Oderwald im Landkreis Wolfenbüttel
- Kindergarten vor Ort
- Wichtige Versorgungsgüter im Nachbarort vorhanden
- Nähe zur Kreisstadt Wolfenbüttel
- Jerxheim ist eine Gemeinde des Landkreises Helmstedt
- 5 Baugrundstücke
- EFH-Bebauung mit bis zu zwei Vollgeschossen möglich
- Grundstücksgrößen zwischen 830 und 1059 m²
- Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort
- Kindergarten, Grundschule
- Verkehrsanbindung nach Helmstedt und Wernigerode (Harz) über B 244
- Baugebiet „Am Hüttenbach“
- 30 Baugrundstücke verfügbar
- EFH-Bebauung mit bis zu zwei Vollgeschossen möglich
- Grundstücksgrößen: zwischen 685 und 1.050 m²
- Direkte Anbindungen an Chemnitz, Marienberg und Annaberg
- Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort
- Kindergarten, Grundschule und weiterführende Schulen
- 15 Baugrundstücke
- Großrückerswalde ist ein Ort in der gleichnamigen Gemeinde in Sachsen
- EFH-Bebauung mit bis zu zwei Vollgeschossen möglich
- Grundstücksgrößen zwischen 650 und 894 m²
- Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort
- Kindergarten, Grundschule und weiterführende Schule vor Ort
- Verkehrsanbindung nach Chemnitz über B174
- Stadtvilla im E55-Standard
- Hausgröße: 163 m²
- Grundstücksgröße: 551 m²
- Vaillant Wärmepumpe und Fußbodenheizung
- Rollläden im EG und OG
- Vier moderne und formschöne Doppelhaushälften
- Offener Wohn-, Ess- und Kochbereich
- Zusätzliche Garderobe im EG und Abstellraum im OG
- Solar-, Gas-Kompaktgerät mit Brennwerttechnik
- 5-Sterne-Fenster Reference mit 3-fach-
Wärmeschutzverglasung der Firma Brömse - Gemeinde Eilsleben im Landkreis Börde
- Gute Erreichbarkeit durch die B245, L103 sowie K1270
- Auffahrt zur A2 in der Nähe
- Kindergärten und Grundschule vor Ort
- Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe
- 4 Formschönes und modernes Architektenhaus
- 8 Eigentumswohnungen mit Wohnflächen zwischen 110 und 132 m²
- Fußbodenheizung
- Rollläden
- Erdgeschosswohnungen mit Terrasse und eigenem Gartenbereich
- 1. / 2. Obergeschosswohnungen mit Balkon
- 3. Obergeschosswohnungen mit Balkon und Dachterrasse
- Aufzug
- Stellplätze bzw. Carports
- Über 40 Grundstücke zur Bebauung mit freistehenden Einfamilien- und Doppelhäusern
- Bebauung mit 1- bis 2-Geschossen möglich
- Grundstücksflächen von 444 bis 776 m²
- Gute Anbindung (B 79 / B 82 / A 395)
- Kindergarten und Grundschule vor Ort
- Entfernung nach Wolfenbüttel ca. 15 Min. und nach BS ca. 30 Min.
- Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte vor Ort
- Vier Doppelhäuser
- Wohnflächen von ca. 135 m² bis 145 m²
- E55-Standard
- Vaillant-Wärmepumpe recoCOMPACT (ohne Außengerät, mit Lüftungsanlage)
- Fußbodenheizung im EG und OG
- 2 Kinderzimmer
- Großes Badezimmer
- Rollläden
- Somfy Smart Home Paket
- Schmuckecken an der Fassade
- direkte Elmrandlage
- gute Autobahnanbindung (A 2 / A 39)
- Kindergarten, Grundschule und weiterführende Schule vor Ort
- Entfernung nach BS/WOB ca. 25 Min.
- direkte öffentliche Verkehrsanbindung an Braunschweig, Wolfsburg und Magdeburg
- Einkaufsmöglichkeiten und Ärztezentrum vor Ort
- Hallen- und Freibad sowie Kino und Sportanlagen im Ort
- 5 Kettenhäuser verfügbar
- Hausgrößen: 136 m²
- Grundstücksgrößen: zwischen ca. 424 und 551 m²
- Schmuckfassade mit Meldorfer Flachverblender
- Überdachter Hauseingangsbereich
- Rollläden im EG und OG
- Vaillant Wärmepumpe und Fußbodenheizung
- Betontreppe vom EG ins OG
Wohnraum muss durch Käufer/Bauherren selbst genutzt werden.
Antragsstellung vor Vorhabensbeginn (Vorhabensbeginn: im Neubau – Erster Spatenstich; bei Kauf: Abschluss des notariellen Kaufvertrages)
Mit anderen KfW-Förderungen kombinierbar
Privatpersonen sind berechtigt eine Förderung für ihre PV-Anlagen zu stellen, sofern ein Teil des Stroms eingespeist oder verkauft wird. (Einspeisevertrag nicht erforderlich)
Antragsstellung vor Vorhabensbeginn (Vorhabensbeginn: im Neubau – Erster Spatenstich; bei Kauf: Abschluss des notariellen Kaufvertrages)
Mit anderen öffentlichen Fördermitteln kombinierbar (ebenso: bei Anlagen zur Stromerzeugung Kombination mit staatlicher Förderung in Gestalt einer Einspeisevergütung nach Eeg oder KWK möglich)
Einzahler von Pflichtbeiträgen in die gesetzliche Rentenversicherung (Ausnahmeregelungen gem. 3. Link)
Voraussetzung für volle Zulage:
im aktuellen Jahr 4 % Ihres Vorjahreseinkommens in ihren Vertrag einzahlen ODER höchstens 2.100€/Jahr. Einzahlungen sind inklusive der Zulagen zu verstehen.
Voraussetzung für Kinderzulage:
Bezug von Kindergeld
Voraussetzung Berufseinsteigerbonus:
Jünger als 25 Jahre bei Berufseinstieg
- 6 Grundstücke mit Größen zwischen 448 und 937 m²
- Bebauung mit bis zu zwei Geschossen möglich
- Einkaufsmöglichkeiten sind mit dem Auto in wenigen Minuten zu erreichen
- Großkayna ist ein Ortsteil von Braunsbedra im Saalekreis in Sachsen-Anhalt
- Der Ort ist zwischen den zwei Seen Sülfeldsee und Runstedter See
- 7 Grundstücke mit Größen zwischen 496 und 819 m²
- Bebauung mit bis zu zwei Geschossen möglich
- Einkaufsmöglichkeiten sind direkt vor Ort
- Wiedemar gehört zur Gemeinde Wiedemar in Sachsen
- 47 Grundstücke mit Größen zwischen 519 und 2.023 m²
- Grundstücke für Einfamilienhäuser, Doppel- und Reihenhäuser
- Stadtteil der Landeshauptstadt Magdeburg
-
- Im beliebten Stadtteil Görden gelegen
- Unweit des Gördensees
- Straßenbahn und Busanbindung in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen
- Einkaufszentrum, Ärzte, Schulen und Kindergarten fußläufig
- Ruhiges Wohngebiet
- Zufahrt über eine Sackgasse
- Spielplätze und Sporteinrichtungen in der Nachbarschaft
- Ländliche Lage im Kreis Helmstedt
- Freibad im Ort
- Kita nur ca. 100 m entfernt und fußläufig erreichbar
- In nur 10 Minuten in Königslutter
- Dessau ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau
- Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort
- Kindergarten, Grundschule und weiterführende Schulen
- Hochschule
- Perfekte Verkehrsanbindung
- Stadt Harzgerode gehört zum Landkreis Harz und liegt im Land Sachsen-Anhalt
- Harzgerode ist über die Bundesstraßen 242 und 185 gut zu erreichen
- Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort
- Kindergarten, Grundschule und Sekundarschule
- Perfekte Verkehrsanbindungen
- Ort Kayna gehört zur Stadt Zeitz in Sachsen-Anhalt
- 20 Kilometer von Gera entfernt
- Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort
- Kindergarten, Grundschule
- Im Süden Sachsen-Anhalts
- Knotenpunkt zu drei Bundesstraßen
- B 87 (Apolda nach Leipzig)
- B 88 (Jena)
- B 180 (Querfurt nach Zeitz)
- Der Bahnhof Naumburg hat Anschluss an die Bahnstrecken Halle-Saalfeld und Leipzig-Eisenach
- Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort
- Kindergarten, Grundschule
- direkte Elmrandlage
- gute Autobahnanbindung (A 2 / A 39)
- Kindergarten, Grundschule und weiterführende Schule vor Ort
- Entfernung nach BS/WOB ca. 25 Min.
- direkte öffentliche Verkehrsanbindung an Braunschweig, Wolfsburg und Magdeburg
- Einkaufsmöglichkeiten und Ärztezentrum vor Ort
- Hallen- und Freibad sowie Kino und Sportanlagen im Ort
- In der Nähe: Unter 1 Km
- Albertpark Freiberg
- Konzert und Ballhaus am Tivoli
- Johannisbad Freiberg
- Tierpark Freiberg
- Einkaufsladen
- Schloss Freudenstein
- Museum
- TU Freiberg
- Kindertagesstätte
- Entfernung Dresden/ Chemnitz ca. 35 km
- Güsten ist eine Kleinstadt der Verbandsgemeinde Saale-Wipper im Salzlandkreis
- Zwischen Bernburg und Aschersleben gelegen
- Auffahrt auf die A36
- Gute öffentliche Anbindung Richtung Magdeburg und Schönebeck
- Gute Nahversorgung
- KiTa und Grundschule im Ort
- Gute Anbindung an die A2 und A39
- Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen vor Ort
- Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe
- Arzt vor Ort
- 51 Grundstücke mit Größen zwischen 285 und 855 m²
- Bebauung mit bis zu zwei Geschossen möglich
- Kindergarten, Grundschule und Oberschule vor Ort
- Wichtige Versorgungsgüter im Ort vorhanden
- Kitzscher gehört zum Landkreis Leipzig
- Fümmelse ist ein westlich gelegener Stadtteil der Kreisstadt Wolfenbüttel
- gute Anbindung an die A36
- öffentliche Verkehrsmittel nach Wolfenbüttel
- Kindergarten und Grundschule vor Ort
- zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe
- Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort
- Kindergarten, Grundschule vor Ort
- Perfekte Verkehrsanbindung
Kauf/Bau von selbstgenutztem Wohnraum
Neubau – Kosten für: Baugrundstück (Erwerb max. 6 Monate vor Antragseingang bei KfW), Baukosten, Baunebenkosten, Kosten für Außenanlagen
Kauf- Kosten für: Kaufpreis, Instandsetzung, Umbau, Modernisierung, Erwerbsnebenkosten
Errichtung, Erweiterung und Erwerb von: Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien inkl. Kosten für Planung, Projektierung, Installation
Anlagen zur Wärmeerzeugung auf Basis erneuerbarer Energien
Hauskauf oder Neubau
Förderkredit ab 3,46% eff. Jahreszins (Annuitäten- oder enfälliges Darlehen)
Bis zu 100.000 € Kreditbetrag pro Vorhaben
Förderkredit ab 3,88% eff. Jahreszins
Bis zu 100% Ihrer Investitionskosten
Grundzulage: max. 175€/Jahr
Kinderzulage:
Kind vor 2008 geboren – 185€/Jahr
Kind in/nach 2008 geboren – 300€/Jahr
Berufseinsteigerbonus: 200€
Einzahlungen in diesen Vertrag können in Steuererklärung als Sonderausgaben angegeben werden. Es erfolgt die Prüfung zur Gewährung eines Steuervorteils.
Varianten:
Wohn-Riester-Darlehen (Zulagen für Tilgung des Darlehens werden direkt in Darlehensvertrag gezahlt)
Riester-Kombi-Kredit (Kombination aus Bausparvertrag mit Wohn-Rieser-Darlehen)
Wohn-Riester-Bausparvertrag (Zulagen werden zur Ansparung der Bausparsumme eingezahlt)
Die Silberstadt Freiberg ist nicht nur wirtschaftlich sehr stark aufgestellt, sondern kann auch mit einer faszinierenden Kultur und Geschichte punkten.
Sie ist der Standort der UNESCO Welterbestätte „Montanregion Erzgebirge / Krušnohoří“ und eine der stärksten Wirtschaftswachstumsregionen Sachsens. In der ca. 40.000 Einwohner großen Stadt finden sich zahlreiche Geschäfte sowie Ärzte für den täglichen Bedarf. Neben Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen, ist hier auch die technische Universität „Bergakademie Freiberg“ angesiedelt. Zentral zwischen Dresden und Chemnitz gelegen, stellt Freiberg den perfekten Wohnort für Jung und Alt dar!
Kissenbrück gehört zur Gemeinde Elm-Asse und dem Landkreis Wolfenbüttel. Das Dorf ist besonders bei jungen Familien beliebt. Die gut ausgebaute Infrastruktur beinhaltet neben den wichtigsten Versorgungsstellen – Ärzte, Physiopraxis, Einkaufsmarkt sowie Apotheke – auch einen Kindergarten, ein Hort und eine Grundschule.
Mehrere Spielplätze, eine Golfsportanlage sowie die Gaststätten füllen das Freizeitangebot Kissenbrücks. Auch das westlich gelegene Waldgebiet lädt Jung und Alt auf Rad- und Wandertouren ein.
Die in unmittelbarer Nähe liegenden Bundesstraßen 79 und 82, die Autobahnauffahrt 395 sowie die Eisenbahnstrecke Braunschweig – Goslar sorgen für eine gute Anbindung an die Großstädte Braunschweig, Wolfenbüttel, Wolfsburg und Hannover. In Kissenbrück wird die FIBAV Immobilien GmbH 45 Baugrundstücke erschließen.
Königslutter am Elm ist eine Kleinstadt direkt am Rand des Höhenzugs Elm. Durch die verkehrsgünstige Lage an die beiden Hauptverkehrsadern A2 und A39 oder auch die gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsmittel ist die Lage vor allem auch für Pendler nach Braunschweig und Wolfsburg sowie Hannover und Magdeburg sehr interessant.
In der 9000 Einwohner großen Stadt finden Sie alles Wichtige fürs Leben. Neben der ausgezeichneten Nahversorgung, Ärztezentren, Kindergärten und Schulen gibt es auch verschiedenste Kultur- und Freizeitangebote für Jung und Alt.
In Königslutter am Elm erweitert die FIBAV ihr bestehendes Baugebiet „In den Gärten“ um 10 weitere Bauplätze für Einfamilienhäuser. Der Standort zeichnet sich durch seine Elmnähe und besonders ruhige Lage aus.
Lehre ist ein Ortsteil der gleichnamigen Gemeinde Lehre und gehört zum Landkreis Helmstedt. Die Gemeinde ist sehr gut erschlossen und bietet sowohl Familien bis hin zu Senioren einen schönen neuen Lebensmittelpunkt. Neben der wichtigen täglichen Versorgung gibt es auch Kindergärten, Schulen und Senioreneinrichtungen direkt vor Ort.
Lehre ist sehr verkehrsgünstig an der A2 und A39 gelegen und ist dadurch nicht weit von den Großstädten Wolfsburg und Braunschweig entfernt. Auch Hannover und der Harz befinden sich in erreichbarer Nähe und können dadurch attraktive Ausflugsziele werden.
In dem schönen Ortsteil Lehre werden wir vier Doppelhäuser mit Wohnflächen von ca. 135 m² bis 145 m² bauen.
Vallstedt ist ein südlich gelegener Ortsteil der Gemeinde Vechelde im Landkreis Peine. Das Dorfbild wird von kleinen Streckhöfen und größeren Dreiseithöfen aus Fachwerk und Backsteinfachwerk bestimmt. In den vergangenen Jahrzehnten erweiterte sich der Ort nach Westen und Osten und bot somit vor allem jungen Familien die Möglichkeit, einen neuen Lebensmittelpunkt zu finden.
Vallstedt bietet neben einem Kindergarten, einer Grundschule und einem regen Vereinsleben auch eine gute Anbindung über die L 615 nach Wolfenbüttel oder über die L 475 nach Lengede. Durch die in 6 km entfernt gelegene A39 gibt es auch eine direkte Anbindung nach Braunschweig, Wolfsburg, Salzgitter sowie in den Harz.
In Vechelde-Vallstedt baut die FIBAV fünf moderne Kettenhäuser mit teilverblendeter Fassade und Hausgrößen von 136 m² auf Grundstücken mit Größen zwischen 424 und 551 m².
Ein perfekter Lebensmittelpunkt, der für Jung und Alt alles zu bieten hat!
- Anbieter: ImmplanoPro GmbH
- Vermittlung von Grundstücken: FIBAV Immobilien GmbH
Anbieter: nowo Immobilien GmbH
Vermittlung von Grundstücken: FIBAV Immobilien GmbH
- Anbieter: ImmplanoPro GmbH
- Vermittlung von Grundstücken: FIBAV Immobilien GmbH
- Anbieter: Samtgemeinde Heeseberg
- Vermarktung u.a. FIBAV Immobilien GmbH
Anbieter: Wolkenstein Hüttenbach GmbH
Vermarktet u.a. durch die FIBAV Immobilien GmbH
Anbieter: SG Liegenschaften
Vermarktung von 15 Baugrundstücken durch die FIBAV Immobilien GmbH
- Anbieter: Grundstückskontor Magdeburg GmbH
- Vermittlung von Grundstücken: FIBAV Immobilien GmbH
- 23 Baugrundstücke
- Baugebiet „An der Wilhelm-Busch-Straße“
- EFH-Bebauung mit bis zu zwei Vollgeschossen möglich
- Grundstücksgrößen: zwischen 577 und 1.075 m²
- Anbieter: Immobilien- & Finanz- Consulting S.R.-B GmbH
- Vermarktung u.a. durch die FIBAV Immobilien GmbH
- Baugebiet „Auf der Stolberger Höhe“
- 8 Baugrundstücke
- Grundstücksgrößen: zwischen 581 und 921 m²
- Anbieter: Integral Immobilien GmbH & Co. KG
- Vermarktet u.a. durch die FIBAV Immobilien GmbH
- 8 Baugrundstücke
- Grundstücksgrößen: zwischen 461 und 641 m²
- Anbieter: NBG Grundstücksverwertungs- und Verwaltungs GmbH
- Vermarktung u.a. durch die FIBAV Immobilien GmbH
- 6 Baugrundstücke
- Wohngebiet „Stadtquartier Schöneburger Straße“
- Grundstücksgrößen: zwischen 518 und 783 m²
- Anbieter: NBG Grundstücksverwertungs- und Verwaltungs GmbH
- Vermarktung u.a. durch die FIBAV Immobilien GmbH
- 46 Grundstücke zur individuellen Bebauung mit Einfamilienhäusern
- Großzügig geschnitten zwischen 490 m² und 1.570 m²
- Bebauung mit bis zu 2 Geschossen möglich
- 4 Baugrundstücke
- Bebauung mit Bungalows und Stadthäusern (1,5 Geschosser) möglich
- Grundstücksgrößen zwischen 870 und 1.160 m²
- Anbieter: HERAN Immobilien & Finanzen
- Vermarktung u.a. durch die FIBAV Immobilien GmbH
- Anbieter: Stadt Kitzscher Kämmerei und Bauamt
Vermittlung von Grundstücken: FIBAV Immobilien GmbH
EINFAMILIENGRUNDSTÜCK
- 6 Grundstücke für Doppelhaushälften oder zur freien Bebauung
- Grundstücksgrößen zwischen 393 und 414 m²
DOPPELHAUSHÄLFTE
- moderne Doppelhaushälften mit Pultdach
- Fußbodenheizung
- Luft-Wasserwärmepumpe recoCOMPACT
- Verblenderfassade im Erdgeschoss
- Rollläden im Erd- und Obergeschoss
- Betontreppe
#WRKT FITNESS PROGRAMS INDIVIDUAL & GROUP CLASS
Monthly
yearly
#steps! WHAT TO EXPECT
WARM UP with expert
Lorem ipsuym dolor sit amet, consectetur adipiscing ielit. Donec posuere tincidunt dolor ut dictum. Fusce eget justo elementum, pretium mauris id condimentum diam eu nunc feugiat nibh.
THE ROUNDS
Lorem ipsuym dolor sit amet, consectetur adipiscing ielit. Donec posuere tincidunt dolor ut dictum. Fusce eget justo elementum, pretium mauris id condimentum diam eu nunc feugiat nibh.
CORE & COOL DOWN
Lorem ipsuym dolor sit amet, consectetur adipiscing ielit. Donec posuere tincidunt dolor ut dictum. Fusce eget justo elementum, pretium mauris id condimentum diam eu nunc feugiat nibh.
JOIN THE CLUB #BECOMESTRONGER
BRAUNSCHWEIG
Petra Füger
Telefon: 0531-2812517
E-Mail: fueger@fibav.de
WOLFSBURG
Heinrich Vogel
Telefon: 05361 – 30 65 911
E-Mail: vogel@fibav.de
KÖNIGSLUTTER
Christoph Haese
Telefon: 05353-913651
E-Mail: haese@fibav.de
Julia Huflage
Telefon: 05353-913653
E-Mail: huflage@fibav.de
Christian Hoffmeister
Telefon: 05353-913652
E-Mail: choffmeister@fibav.de
KÖNIGSLUTTER
Christoph Haese
Telefon: 05353-913651
E-Mail: haese@fibav.de
Julia Huflage
Telefon: 05353-913653
E-Mail: huflage@fibav.de
Christian Hoffmeister
Telefon: 05353-913652
E-Mail: choffmeister@fibav.de
_______________________________________________________________________________
BRAUNSCHWEIG
Petra Füger
Telefon: 0531-2812517
E-Mail: fueger@fibav.de
_______________________________________________________________________________
WOLFSBURG
Heinrich Vogel
Telefon: 05361 – 30 65 911
E-Mail: vogel@fibav.de
LEIPZIG
Dr. Volker Stanke
Tel.: 0341-5610780
E-Mail: stanke@fibav.de
_______________________________________________________________________________
WEIßENFELS
Eberhard E. Schlösser
Tel.: 03443-239215
Mobil: 0172-7911353
E-Mail: schloesser@fibav.de
_______________________________________________________________________________
HALLE
Justin Philipp
Tel.: 0345 233 26 42
Mobil: 0176 57 91 95 23
E-Mail: philipp@gs.fibav.de
WOLFENBÜTTEL
Karl Heinz Duscha
Telefon: 05331-90390
E-Mail: duscha@fibav.de
_______________________________________________________________________________
KÖNIGSLUTTER
Christoph Haese
Telefon: 05353-913651
E-Mail: haese@fibav.de
Julia Huflage
Telefon: 05353-913653
E-Mail: huflage@fibav.de
Christian Hoffmeister
Telefon: 05353-913652
E-Mail: choffmeister@fibav.de
_______________________________________________________________________________
BRAUNSCHWEIG
Petra Füger
Telefon: 0531-2812517
E-Mail: fueger@fibav.de
_______________________________________________________________________________
SALZGITTER
Marianne Köck
Telefon: 05341-833680
E-Mail: koeck@fibav.de
LEIPZIG
Dr. Volker Stanke
Tel.: 0341-5610780
E-Mail: stanke@fibav.de
_______________________________________________________________________________
WEIßENFELS
Eberhard E. Schlösser
Tel.: 03443-239215
Mobil: 0172-7911353
E-Mail: schloesser@fibav.de
_______________________________________________________________________________
HALLE
Justin Philipp
Tel.: 0345 233 26 42
Mobil: 0176 57 91 95 23
E-Mail: philipp@gs.fibav.de
FIBAV Immobilien GmbH
Telefon: 05353 9136 22
E-Mail: onlinevertrieb@fibav.de.
MAGDEBURG
Christian Hoffmeister
Tel.: 0391-6280312
email: hoffmeister@fibav.de
Daniel Pussel
Tel.: 0391-6280313
email: pussel@fibav.de
MAGDEBURG
Christian Hoffmeister
Telefon: 0391-6280312
E-Mail: hoffmeister@fibav.de
Daniel Pußel
Telefon: 0391-6280313
E-Mail: pussel@fibav.de
KÖNIGSLUTTER
Christoph Haese
Tel.: 05353 9136 51
E-Mail: haese@fibav.de
Julia Huflage
Tel.: 05353 9136 53
E-Mail: huflage@fibav.de
Christian Hoffmeister
Tel.: 05353 913652
E-Mail: choffmeister@fibav.de
_______________________________________________________________________________
BRAUNSCHWEIG
Petra Füger
Tel.: 0531 2812517
E-Mail: fueger@fibav.de
_______________________________________________________________________________
WOLFSBURG
Heinrich Vogel
Tel.: 05361 30 65 911
E-Mail: vogel@fibav.de
_______________________________________________________________________________
GIFHORN
Bernd Wagner
Tel.: 05371 938611
E-Mail: wagner@fibav.de
_______________________________________________________________________________
WOLFENBÜTTEL
Karl Heinz Duscha
Tel.: 05331 90390
E-Mail: duscha@fibav.de
_______________________________________________________________________________
PEINE
Christa Pfannenschmidt
Tel.: 05171 709760
E-Mail: pfannenschmidt@fibav.de
Hans-Joachim Hartmann
Tel.: 05171 709761
E-Mail: hartmann@fibav.de
MAGDEBURG
Christian Hoffmeister
Telefon: 0391-6280312
E-Mail: hoffmeister@fibav.de
Daniel Pußel
Telefon: 0391-6280313
E-Mail: pussel@fibav.de
_______________________________________________________________________________
DESSAU
Jochen Schleif
Telefon: 0340-230360
E-Mail: schleif@fibav.de
JENA
Hans Kehr
E-Mail: kehr@fibav.de
_______________________________________________________________________________
WEIßENFELS
Eberhard E. Schlösser
Telefon: 03443-239215
E-Mail: schloesser@fibav.de
JENA
Hans Kehr
E-Mail: kehr@fibav.de
_______________________________________________________________________________
WEIßENFELS
Eberhard E. Schlösser
Telefon: 03443-239215
E-Mail: schloesser@fibav.de
KÖNIGSLUTTER
Christoph Haese
Tel.: 05353 9136 51
E-Mail: haese@fibav.de
Julia Huflage
Tel.: 05353 9136 53
E-Mail: huflage@fibav.de
Christian Hoffmeister
Tel.: 05353 913652
E-Mail: choffmeister@fibav.de
_______________________________________________________________________________
BRAUNSCHWEIG
Petra Füger
Tel.: 0531 2812517
E-Mail: fueger@fibav.de
_______________________________________________________________________________
WOLFSBURG
Heinrich Vogel
Tel.: 05361 30 65 911
E-Mail: vogel@fibav.de
_______________________________________________________________________________
GIFHORN
Bernd Wagner
Tel.: 05371 938611
E-Mail: wagner@fibav.de
_______________________________________________________________________________
WOLFENBÜTTEL
Karl Heinz Duscha
Tel.: 05331 90390
E-Mail: duscha@fibav.de
_______________________________________________________________________________
PEINE
Christa Pfannenschmidt
Tel.: 05171 709760
E-Mail: pfannenschmidt@fibav.de
Hans-Joachim Hartmann
Tel.: 05171 709761
E-Mail: hartmann@fibav.de
DRESDEN
Steffen Koch
Tel.: 0351-3123820
email: skoch@fibav.de
Sandra Lösche
Tel.: 0351-3123811
email: loesche@fibav.de
Saskia Pötzsch
Tel.: 05353 / 91 68 449
E-Mail: poetzsch@fibav.de
WOLFENBÜTTEL
Karl Heinz Duscha
Telefon: 05331-90390
E-Mail: duscha@fibav.de
SALZGITTER
Marianne Köck
Telefon: 05341-833680
E-Mail: koeck@fibav.de
KÖNIGSLUTTER
Christoph Haese
Telefon: 05353-913651
E-Mail: haese@fibav.de
Julia Huflage
Telefon: 05353-913653
E-Mail: huflage@fibav.de
Christian Hoffmeister
Telefon: 05353-913652
E-Mail: choffmeister@fibav.de
BRAUNSCHWEIG
Petra Füger
Telefon: 0531-2812517
E-Mail: fueger@fibav.de
DESSAU
Jochen Schleif
Telefon: 0340-230360
E-Mail: schleif@fibav.de
WOLFENBÜTTEL
Karl Heinz Duscha
Telefon: 05331-90390
E-Mail: duscha@fibav.de
_______________________________________________________________________________
SALZGITTER
Marianne Köck
Telefon: 05341-833680
E-Mail: koeck@fibav.de
_______________________________________________________________________________
BRAUNSCHWEIG
Petra Füger
Telefon: 0531-2812517
E-Mail: fueger@fibav.de
_______________________________________________________________________________
KÖNIGSLUTTER
Christoph Haese
Telefon: 05353-913651
E-Mail: haese@fibav.de
Julia Huflage
Telefon: 05353-913653
E-Mail: huflage@fibav.de
Christian Hoffmeister
Telefon: 05353-913652
E-Mail: choffmeister@fibav.de
LEIPZIG
Dr. Volker Stanke
Tel.: 0341-5610780
E-Mail: stanke@fibav.de
PEINE
Hans-Joachim Hartmann
Tel.: 05171-709761
E-Mail: hartmann@fibav.de
_______________________________________________________________________________
BRAUNSCHWEIG
Petra Füger
Telefon: 0531-2812517
E-Mail: fueger@fibav.de
_______________________________________________________________________________
SALZGITTER
Marianne Köck
Telefon: 05341-833680
E-Mail: koeck@fibav.de
_______________________________________________________________________________
HILDESHEIM
Jens Kowarsch
Telefon: 05121-694423
E-Mail: kowarsch@fibav.de
_______________________________________________________________________________
WOLFENBÜTTEL
Karl Heinz Duscha
Telefon: 05331-90390
E-Mail: duscha@fibav.de
BRAUNSCHWEIG
Petra Füger
Telefon: 0531-2812517
E-Mail: fueger@fibav.de
_______________________________________________________________________________
WOLFSBURG
Heinrich Vogel
Telefon: 05361 – 30 65 911
E-Mail: vogel@fibav.de
_______________________________________________________________________________
KÖNIGSLUTTER
Christoph Haese
Telefon: 05353-913651
E-Mail: haese@fibav.de
Julia Huflage
Telefon: 05353-913653
E-Mail: huflage@fibav.de
Christian Hoffmeister
Telefon: 05353-913652)
E-Mail: choffmeister@fibav.de
_______________________________________________________________________________
WOLFENBÜTTEL
Karl Heinz Duscha
Telefon: 05331-90390
E-Mail: duscha@fibav.de
HANS-DIETER BÜSCHKES
Immobilienberater
Tel.: 0176 43664308
E-Mail: bueschkes@fibav.de
MAGDEBURG
Christian Hoffmeister
Telefon: 0391-6280312
E-Mail: hoffmeister@fibav.de
Daniel Pußel
Telefon: 0391-6280313
E-Mail: pussel@fibav.de
_______________________________________________________________________________
WERNIGERODE
Mario Augustin
Telefon: 03943-632107
E-Mail: augustin@fibav.de
- 21 Grundstücke mit Größen zwischen 624 und 840 m²
- Bebauung mit bis zu zwei Geschossen möglich
- Dorstadt gehört zur Samtgemeinde Oderwald im Landkreis Wolfenbüttel
- Kindergarten vor Ort
- Wichtige Versorgungsgüter im Nachbarort vorhanden
- Nähe zur Kreisstadt Wolfenbüttel
- Jerxheim ist eine Gemeinde des Landkreises Helmstedt
- 5 Baugrundstücke
- EFH-Bebauung mit bis zu zwei Vollgeschossen möglich
- Grundstücksgrößen zwischen 830 und 1059 m²
- Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort
- Kindergarten, Grundschule
- Verkehrsanbindung nach Helmstedt und Wernigerode (Harz) über B 244
- Baugebiet „Am Hüttenbach“
- 30 Baugrundstücke verfügbar
- EFH-Bebauung mit bis zu zwei Vollgeschossen möglich
- Grundstücksgrößen: zwischen 685 und 1.050 m²
- Direkte Anbindungen an Chemnitz, Marienberg und Annaberg
- Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort
- Kindergarten, Grundschule und weiterführende Schulen
- 15 Baugrundstücke
- Großrückerswalde ist ein Ort in der gleichnamigen Gemeinde in Sachsen
- EFH-Bebauung mit bis zu zwei Vollgeschossen möglich
- Grundstücksgrößen zwischen 650 und 894 m²
- Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort
- Kindergarten, Grundschule und weiterführende Schule vor Ort
- Verkehrsanbindung nach Chemnitz über B174
- Stadtvilla im E55-Standard
- Hausgröße: 163 m²
- Grundstücksgröße: 551 m²
- Vaillant Wärmepumpe und Fußbodenheizung
- Rollläden im EG und OG
- Vier moderne und formschöne Doppelhaushälften
- Offener Wohn-, Ess- und Kochbereich
- Zusätzliche Garderobe im EG und Abstellraum im OG
- Solar-, Gas-Kompaktgerät mit Brennwerttechnik
- 5-Sterne-Fenster Reference mit 3-fach-
Wärmeschutzverglasung der Firma Brömse - Gemeinde Eilsleben im Landkreis Börde
- Gute Erreichbarkeit durch die B245, L103 sowie K1270
- Auffahrt zur A2 in der Nähe
- Kindergärten und Grundschule vor Ort
- Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe
- 4 Formschönes und modernes Architektenhaus
- 8 Eigentumswohnungen mit Wohnflächen zwischen 110 und 132 m²
- Fußbodenheizung
- Rollläden
- Erdgeschosswohnungen mit Terrasse und eigenem Gartenbereich
- 1. / 2. Obergeschosswohnungen mit Balkon
- 3. Obergeschosswohnungen mit Balkon und Dachterrasse
- Aufzug
- Stellplätze bzw. Carports
- Über 40 Grundstücke zur Bebauung mit freistehenden Einfamilien- und Doppelhäusern
- Bebauung mit 1- bis 2-Geschossen möglich
- Grundstücksflächen von 444 bis 776 m²
- Gute Anbindung (B 79 / B 82 / A 395)
- Kindergarten und Grundschule vor Ort
- Entfernung nach Wolfenbüttel ca. 15 Min. und nach BS ca. 30 Min.
- Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte vor Ort
- Vier Doppelhäuser
- Wohnflächen von ca. 135 m² bis 145 m²
- E55-Standard
- Vaillant-Wärmepumpe recoCOMPACT (ohne Außengerät, mit Lüftungsanlage)
- Fußbodenheizung im EG und OG
- 2 Kinderzimmer
- Großes Badezimmer
- Rollläden
- Somfy Smart Home Paket
- Schmuckecken an der Fassade
- direkte Elmrandlage
- gute Autobahnanbindung (A 2 / A 39)
- Kindergarten, Grundschule und weiterführende Schule vor Ort
- Entfernung nach BS/WOB ca. 25 Min.
- direkte öffentliche Verkehrsanbindung an Braunschweig, Wolfsburg und Magdeburg
- Einkaufsmöglichkeiten und Ärztezentrum vor Ort
- Hallen- und Freibad sowie Kino und Sportanlagen im Ort
- 5 Kettenhäuser verfügbar
- Hausgrößen: 136 m²
- Grundstücksgrößen: zwischen ca. 424 und 551 m²
- Schmuckfassade mit Meldorfer Flachverblender
- Überdachter Hauseingangsbereich
- Rollläden im EG und OG
- Vaillant Wärmepumpe und Fußbodenheizung
- Betontreppe vom EG ins OG
Wohnraum muss durch Käufer/Bauherren selbst genutzt werden.
Antragsstellung vor Vorhabensbeginn (Vorhabensbeginn: im Neubau – Erster Spatenstich; bei Kauf: Abschluss des notariellen Kaufvertrages)
Mit anderen KfW-Förderungen kombinierbar
Privatpersonen sind berechtigt eine Förderung für ihre PV-Anlagen zu stellen, sofern ein Teil des Stroms eingespeist oder verkauft wird. (Einspeisevertrag nicht erforderlich)
Antragsstellung vor Vorhabensbeginn (Vorhabensbeginn: im Neubau – Erster Spatenstich; bei Kauf: Abschluss des notariellen Kaufvertrages)
Mit anderen öffentlichen Fördermitteln kombinierbar (ebenso: bei Anlagen zur Stromerzeugung Kombination mit staatlicher Förderung in Gestalt einer Einspeisevergütung nach Eeg oder KWK möglich)
Einzahler von Pflichtbeiträgen in die gesetzliche Rentenversicherung (Ausnahmeregelungen gem. 3. Link)
Voraussetzung für volle Zulage:
im aktuellen Jahr 4 % Ihres Vorjahreseinkommens in ihren Vertrag einzahlen ODER höchstens 2.100€/Jahr. Einzahlungen sind inklusive der Zulagen zu verstehen.
Voraussetzung für Kinderzulage:
Bezug von Kindergeld
Voraussetzung Berufseinsteigerbonus:
Jünger als 25 Jahre bei Berufseinstieg
- 6 Grundstücke mit Größen zwischen 448 und 937 m²
- Bebauung mit bis zu zwei Geschossen möglich
- Einkaufsmöglichkeiten sind mit dem Auto in wenigen Minuten zu erreichen
- Großkayna ist ein Ortsteil von Braunsbedra im Saalekreis in Sachsen-Anhalt
- Der Ort ist zwischen den zwei Seen Sülfeldsee und Runstedter See
- 7 Grundstücke mit Größen zwischen 496 und 819 m²
- Bebauung mit bis zu zwei Geschossen möglich
- Einkaufsmöglichkeiten sind direkt vor Ort
- Wiedemar gehört zur Gemeinde Wiedemar in Sachsen
- 47 Grundstücke mit Größen zwischen 519 und 2.023 m²
- Grundstücke für Einfamilienhäuser, Doppel- und Reihenhäuser
- Stadtteil der Landeshauptstadt Magdeburg
-
- Im beliebten Stadtteil Görden gelegen
- Unweit des Gördensees
- Straßenbahn und Busanbindung in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen
- Einkaufszentrum, Ärzte, Schulen und Kindergarten fußläufig
- Ruhiges Wohngebiet
- Zufahrt über eine Sackgasse
- Spielplätze und Sporteinrichtungen in der Nachbarschaft
- Ländliche Lage im Kreis Helmstedt
- Freibad im Ort
- Kita nur ca. 100 m entfernt und fußläufig erreichbar
- In nur 10 Minuten in Königslutter
- Dessau ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau
- Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort
- Kindergarten, Grundschule und weiterführende Schulen
- Hochschule
- Perfekte Verkehrsanbindung
- Stadt Harzgerode gehört zum Landkreis Harz und liegt im Land Sachsen-Anhalt
- Harzgerode ist über die Bundesstraßen 242 und 185 gut zu erreichen
- Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort
- Kindergarten, Grundschule und Sekundarschule
- Perfekte Verkehrsanbindungen
- Ort Kayna gehört zur Stadt Zeitz in Sachsen-Anhalt
- 20 Kilometer von Gera entfernt
- Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort
- Kindergarten, Grundschule
- Im Süden Sachsen-Anhalts
- Knotenpunkt zu drei Bundesstraßen
- B 87 (Apolda nach Leipzig)
- B 88 (Jena)
- B 180 (Querfurt nach Zeitz)
- Der Bahnhof Naumburg hat Anschluss an die Bahnstrecken Halle-Saalfeld und Leipzig-Eisenach
- Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort
- Kindergarten, Grundschule
- direkte Elmrandlage
- gute Autobahnanbindung (A 2 / A 39)
- Kindergarten, Grundschule und weiterführende Schule vor Ort
- Entfernung nach BS/WOB ca. 25 Min.
- direkte öffentliche Verkehrsanbindung an Braunschweig, Wolfsburg und Magdeburg
- Einkaufsmöglichkeiten und Ärztezentrum vor Ort
- Hallen- und Freibad sowie Kino und Sportanlagen im Ort
- In der Nähe: Unter 1 Km
- Albertpark Freiberg
- Konzert und Ballhaus am Tivoli
- Johannisbad Freiberg
- Tierpark Freiberg
- Einkaufsladen
- Schloss Freudenstein
- Museum
- TU Freiberg
- Kindertagesstätte
- Entfernung Dresden/ Chemnitz ca. 35 km
- Güsten ist eine Kleinstadt der Verbandsgemeinde Saale-Wipper im Salzlandkreis
- Zwischen Bernburg und Aschersleben gelegen
- Auffahrt auf die A36
- Gute öffentliche Anbindung Richtung Magdeburg und Schönebeck
- Gute Nahversorgung
- KiTa und Grundschule im Ort
- Gute Anbindung an die A2 und A39
- Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen vor Ort
- Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe
- Arzt vor Ort
- 51 Grundstücke mit Größen zwischen 285 und 855 m²
- Bebauung mit bis zu zwei Geschossen möglich
- Kindergarten, Grundschule und Oberschule vor Ort
- Wichtige Versorgungsgüter im Ort vorhanden
- Kitzscher gehört zum Landkreis Leipzig
- Fümmelse ist ein westlich gelegener Stadtteil der Kreisstadt Wolfenbüttel
- gute Anbindung an die A36
- öffentliche Verkehrsmittel nach Wolfenbüttel
- Kindergarten und Grundschule vor Ort
- zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe
- Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort
- Kindergarten, Grundschule vor Ort
- Perfekte Verkehrsanbindung
Kauf/Bau von selbstgenutztem Wohnraum
Neubau – Kosten für: Baugrundstück (Erwerb max. 6 Monate vor Antragseingang bei KfW), Baukosten, Baunebenkosten, Kosten für Außenanlagen
Kauf- Kosten für: Kaufpreis, Instandsetzung, Umbau, Modernisierung, Erwerbsnebenkosten
Errichtung, Erweiterung und Erwerb von: Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien inkl. Kosten für Planung, Projektierung, Installation
Anlagen zur Wärmeerzeugung auf Basis erneuerbarer Energien
Hauskauf oder Neubau
Förderkredit ab 3,46% eff. Jahreszins (Annuitäten- oder enfälliges Darlehen)
Bis zu 100.000 € Kreditbetrag pro Vorhaben
Förderkredit ab 3,88% eff. Jahreszins
Bis zu 100% Ihrer Investitionskosten
Grundzulage: max. 175€/Jahr
Kinderzulage:
Kind vor 2008 geboren – 185€/Jahr
Kind in/nach 2008 geboren – 300€/Jahr
Berufseinsteigerbonus: 200€
Einzahlungen in diesen Vertrag können in Steuererklärung als Sonderausgaben angegeben werden. Es erfolgt die Prüfung zur Gewährung eines Steuervorteils.
Varianten:
Wohn-Riester-Darlehen (Zulagen für Tilgung des Darlehens werden direkt in Darlehensvertrag gezahlt)
Riester-Kombi-Kredit (Kombination aus Bausparvertrag mit Wohn-Rieser-Darlehen)
Wohn-Riester-Bausparvertrag (Zulagen werden zur Ansparung der Bausparsumme eingezahlt)
Die Silberstadt Freiberg ist nicht nur wirtschaftlich sehr stark aufgestellt, sondern kann auch mit einer faszinierenden Kultur und Geschichte punkten.
Sie ist der Standort der UNESCO Welterbestätte „Montanregion Erzgebirge / Krušnohoří“ und eine der stärksten Wirtschaftswachstumsregionen Sachsens. In der ca. 40.000 Einwohner großen Stadt finden sich zahlreiche Geschäfte sowie Ärzte für den täglichen Bedarf. Neben Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen, ist hier auch die technische Universität „Bergakademie Freiberg“ angesiedelt. Zentral zwischen Dresden und Chemnitz gelegen, stellt Freiberg den perfekten Wohnort für Jung und Alt dar!
Kissenbrück gehört zur Gemeinde Elm-Asse und dem Landkreis Wolfenbüttel. Das Dorf ist besonders bei jungen Familien beliebt. Die gut ausgebaute Infrastruktur beinhaltet neben den wichtigsten Versorgungsstellen – Ärzte, Physiopraxis, Einkaufsmarkt sowie Apotheke – auch einen Kindergarten, ein Hort und eine Grundschule.
Mehrere Spielplätze, eine Golfsportanlage sowie die Gaststätten füllen das Freizeitangebot Kissenbrücks. Auch das westlich gelegene Waldgebiet lädt Jung und Alt auf Rad- und Wandertouren ein.
Die in unmittelbarer Nähe liegenden Bundesstraßen 79 und 82, die Autobahnauffahrt 395 sowie die Eisenbahnstrecke Braunschweig – Goslar sorgen für eine gute Anbindung an die Großstädte Braunschweig, Wolfenbüttel, Wolfsburg und Hannover. In Kissenbrück wird die FIBAV Immobilien GmbH 45 Baugrundstücke erschließen.
Königslutter am Elm ist eine Kleinstadt direkt am Rand des Höhenzugs Elm. Durch die verkehrsgünstige Lage an die beiden Hauptverkehrsadern A2 und A39 oder auch die gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsmittel ist die Lage vor allem auch für Pendler nach Braunschweig und Wolfsburg sowie Hannover und Magdeburg sehr interessant.
In der 9000 Einwohner großen Stadt finden Sie alles Wichtige fürs Leben. Neben der ausgezeichneten Nahversorgung, Ärztezentren, Kindergärten und Schulen gibt es auch verschiedenste Kultur- und Freizeitangebote für Jung und Alt.
In Königslutter am Elm erweitert die FIBAV ihr bestehendes Baugebiet „In den Gärten“ um 10 weitere Bauplätze für Einfamilienhäuser. Der Standort zeichnet sich durch seine Elmnähe und besonders ruhige Lage aus.
Lehre ist ein Ortsteil der gleichnamigen Gemeinde Lehre und gehört zum Landkreis Helmstedt. Die Gemeinde ist sehr gut erschlossen und bietet sowohl Familien bis hin zu Senioren einen schönen neuen Lebensmittelpunkt. Neben der wichtigen täglichen Versorgung gibt es auch Kindergärten, Schulen und Senioreneinrichtungen direkt vor Ort.
Lehre ist sehr verkehrsgünstig an der A2 und A39 gelegen und ist dadurch nicht weit von den Großstädten Wolfsburg und Braunschweig entfernt. Auch Hannover und der Harz befinden sich in erreichbarer Nähe und können dadurch attraktive Ausflugsziele werden.
In dem schönen Ortsteil Lehre werden wir vier Doppelhäuser mit Wohnflächen von ca. 135 m² bis 145 m² bauen.
Vallstedt ist ein südlich gelegener Ortsteil der Gemeinde Vechelde im Landkreis Peine. Das Dorfbild wird von kleinen Streckhöfen und größeren Dreiseithöfen aus Fachwerk und Backsteinfachwerk bestimmt. In den vergangenen Jahrzehnten erweiterte sich der Ort nach Westen und Osten und bot somit vor allem jungen Familien die Möglichkeit, einen neuen Lebensmittelpunkt zu finden.
Vallstedt bietet neben einem Kindergarten, einer Grundschule und einem regen Vereinsleben auch eine gute Anbindung über die L 615 nach Wolfenbüttel oder über die L 475 nach Lengede. Durch die in 6 km entfernt gelegene A39 gibt es auch eine direkte Anbindung nach Braunschweig, Wolfsburg, Salzgitter sowie in den Harz.
In Vechelde-Vallstedt baut die FIBAV fünf moderne Kettenhäuser mit teilverblendeter Fassade und Hausgrößen von 136 m² auf Grundstücken mit Größen zwischen 424 und 551 m².
Ein perfekter Lebensmittelpunkt, der für Jung und Alt alles zu bieten hat!
- Anbieter: ImmplanoPro GmbH
- Vermittlung von Grundstücken: FIBAV Immobilien GmbH
Anbieter: nowo Immobilien GmbH
Vermittlung von Grundstücken: FIBAV Immobilien GmbH
- Anbieter: ImmplanoPro GmbH
- Vermittlung von Grundstücken: FIBAV Immobilien GmbH
- Anbieter: Samtgemeinde Heeseberg
- Vermarktung u.a. FIBAV Immobilien GmbH
Anbieter: Wolkenstein Hüttenbach GmbH
Vermarktet u.a. durch die FIBAV Immobilien GmbH
Anbieter: SG Liegenschaften
Vermarktung von 15 Baugrundstücken durch die FIBAV Immobilien GmbH
- Anbieter: Grundstückskontor Magdeburg GmbH
- Vermittlung von Grundstücken: FIBAV Immobilien GmbH
- 23 Baugrundstücke
- Baugebiet „An der Wilhelm-Busch-Straße“
- EFH-Bebauung mit bis zu zwei Vollgeschossen möglich
- Grundstücksgrößen: zwischen 577 und 1.075 m²
- Anbieter: Immobilien- & Finanz- Consulting S.R.-B GmbH
- Vermarktung u.a. durch die FIBAV Immobilien GmbH
- Baugebiet „Auf der Stolberger Höhe“
- 8 Baugrundstücke
- Grundstücksgrößen: zwischen 581 und 921 m²
- Anbieter: Integral Immobilien GmbH & Co. KG
- Vermarktet u.a. durch die FIBAV Immobilien GmbH
- 8 Baugrundstücke
- Grundstücksgrößen: zwischen 461 und 641 m²
- Anbieter: NBG Grundstücksverwertungs- und Verwaltungs GmbH
- Vermarktung u.a. durch die FIBAV Immobilien GmbH
- 6 Baugrundstücke
- Wohngebiet „Stadtquartier Schöneburger Straße“
- Grundstücksgrößen: zwischen 518 und 783 m²
- Anbieter: NBG Grundstücksverwertungs- und Verwaltungs GmbH
- Vermarktung u.a. durch die FIBAV Immobilien GmbH
- 46 Grundstücke zur individuellen Bebauung mit Einfamilienhäusern
- Großzügig geschnitten zwischen 490 m² und 1.570 m²
- Bebauung mit bis zu 2 Geschossen möglich
- 4 Baugrundstücke
- Bebauung mit Bungalows und Stadthäusern (1,5 Geschosser) möglich
- Grundstücksgrößen zwischen 870 und 1.160 m²
- Anbieter: HERAN Immobilien & Finanzen
- Vermarktung u.a. durch die FIBAV Immobilien GmbH
- Anbieter: Stadt Kitzscher Kämmerei und Bauamt
Vermittlung von Grundstücken: FIBAV Immobilien GmbH
EINFAMILIENGRUNDSTÜCK
- 6 Grundstücke für Doppelhaushälften oder zur freien Bebauung
- Grundstücksgrößen zwischen 393 und 414 m²
DOPPELHAUSHÄLFTE
- moderne Doppelhaushälften mit Pultdach
- Fußbodenheizung
- Luft-Wasserwärmepumpe recoCOMPACT
- Verblenderfassade im Erdgeschoss
- Rollläden im Erd- und Obergeschoss
- Betontreppe