Aktuelle Pressemitteilungen der FIBAV-Unternehmensgruppe
Pressemitteilungen 2020
Erster Spatenstich zum neuen Wohnquartier “Am Lutterberg”
Mit dem ersten Spatenstich beginnt für die FIBAV Unternehmensgruppe jetzt offiziell die Erschließung und Vermarktung des neuen Wohnquartiers „Am Lutterberg“ in Königslutter. Zur Feier unter freiem Himmel kamen zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung.
Creditreform verleiht Bonitätszertifikat CrefoZert an die FIBAV-Unternehmensgruppe
Eine ausgezeichnete Bonität bescheinigt die Creditreform Braunschweig Göttingen erneut der FIBAV Unternehmensgruppe mit der Verleihung des Creditreform Bonitätszertifikats CrefoZert.
Baugebiet “Am Södeweg” wächst um 12 Doppelhaushälften – Vermarktung startet
FIBAV-Geschäftsführer Sven Hansmeier hat den Städtebaulichen Vertrag für das Wolfenbütteler Baugebiet „Am Södeweg“ unterzeichnet. Die Vermarktung der zwölf Doppelhaushälften beginnt.
Erschließungsvertrag für Wohnquartier “Am Lutterberg” unterzeichnet
Mit der Unterschrift von Bürgermeister Alexander Hoppe und FIBAV-Geschäftsführer Sven Hansmeier unter den Erschließungsvertrag für das neue Wohnquartier „Am Lutterberg“ wird Königslutter als Wohnort in verkehrsgünstiger Lage weiter an Attraktivität gewinnen. Bereits im Herbst beginnt die Erschließung.
Neueröffnung der FIBAV-Geschäftsstelle in Wernigerode
Mario Augustin berät ab dem 4. Juli in neuen Räumlichkeiten. Wenn es um den Traum von den eigenen vier Wänden geht, dann ist FIBAV die erste Adresse für hochwertige Immobilien – ob Neubau oder gebrauchte Immobilie. Nach einem Umzug in neue Räumlichkeiten eröffnet jetzt die Geschäftsstelle Wernigerode in der Marktstraße 15.
Neueröffnung der FIBAV-Geschäftsstelle in Nordhausen
Wenn es um den Traum von den eigenen vier Wänden geht, dann ist die FIBAV die erste Adresse für qualitativ hochwertige Immobilien zu fairen Preisen. Nach einem Umzug in neue Räumlichkeiten eröffnet jetzt die Geschäftsstelle Nordhausen in der Bahnhofstraße 28 neu.
“Mehrwertsteuersenkung setzt keine Investionsanreize auf dem Bau”
Die geplante Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent bis zum 31. Dezember 2020 wird nicht zu Investitionsschüben im Bereich des privaten Wohnungsbaus führen. Davon ist Sven Hansmeier, geschäftsführender Gesellschafter der FIBAV-Unternehmensgruppe, überzeugt und fordert Nachbesserungen.
FIBAV dankt Corona-Helden mit Sonderbonus beim Hauskauf
Worten Taten folgen lassen – das hat sich die FIBAV-Unternehmensgruppe auf die Fahnen geschrieben. Mit einem besonderen Angebot richtet sich das Unternehmen gezielt an die Corona-Helden der letzten Monate: Sie erhalten einen Bonus von 5.555 Euro beim Bau eines FIBAV-Kataloghauses.
Vorhang auf: FIBAV mit neuer Unternehmenszentrale
Zu einer „inoffiziellen“ Besichtigung der zu 99 Prozent fertiggestellten Unternehmenszentrale lud die FIBAV Unternehmensgruppe deshalb die Landtagsabgeordneten Jörn Domeier (SPD, LK Helmstedt) und Veronika Koch (CDU, LK Helmstedt), Landrat Gerhard Radeck (LK Helmstedt) und Bürgermeister Alexander Hoppe (Königslutter) sowie zahlreiche Vertreter der öffentlichen Verwaltung und Kommunalpolitik der Stadt Königslutter ein.
Pressemitteilungen 2019
Erster Spatenstich für Wohnpark Thiegarten in Lauingen
Baubeginn für das Baugebiet „Wohnpark Thiegarten“ im Königslutteraner Ortsteil Lauingen: Die FIBAV Immobilien GmbH trägt der steigenden Nachfrage nach attraktivem, bezahlbarem Wohnraum in ruhiger, aber dennoch optimal angebundener Lage Rechnung und erschließt am östlichen Ortsrand 37 Grundstücke.
Hochwertiger Wohnraum für sechs Familien
Im Stadtteil Vorsfelde hat das Immobilienunternehmen ein marodes Einfamilienhaus abtragen lassen, um dort mit einem Mehrfamilienhaus dringend benötigten Wohnraum zu schaffen.
Arbeitgeber-Ranking für die Region 38
FIBAV unter den Top 90 der besten Unternehmen!
Spannende Gespräche über Hausbau, Ausbildung und die Zukunft des Handwerks
Die FIBAV Unternehmensgruppe präsentiert ihre Ausbildungsberufe
Mehr als 500 Schüler, 40 Aussteller, über 100 Vorträge
Pressemitteilungen 2018
18 Schüler und Schülerinnen des Helmstedter Gymnasiums am Bötschenberg wissen jetzt, wie man das macht
Prominenter Besuch am FIBAV-Stand
VAILLANT und FIBAV
Das erste Sommerfest der FIBAV Unternehmensgruppe war ein voller Erfolg mit viel Spaß und zahlreichen Gästen. Wir sagen: “Danke für den tollen Tag mit Ihnen”.
“Standorte rings um die Oberzentren stärken”
Angesichts steigender Immobilienpreise auch in den Städten unserer Region fordert die FIBAV Unternehmensgruppe aus Königslutter einen politischen Diskurs. (Quelle: www.regionalwolfenbuettel.de | 20.06.2018)
Brandschutzbücher für die Kita Fischersteg
Kinder lernen spielerisch richtiges verhalten im Notfall
Bundestagsabgeordneter Falko Mohrs zu Besuch bei der FIBAV
Königslutter. Besuch aus Berlin: Sven Hansmeier (links), geschäftsführender Gesellschafter der FIBAV Unternehmensgruppe, sowie Geschäftsführer Peter Armin (rechts) begrüßten jetzt Falko Mohrs, den für den Bereich Wolfsburg-Helmstedt zuständigen Bundestagsabgeordneten, am Firmensitz in Königslutter.
Landtagsabgeordnete Veronika Koch zu Besuch bei der FIBAV
„Das Know-how des Mittelstands ist auch für die Politik wichtig“, betonte Veronika Koch, die für den Landkreis Helmstedt zuständige CDU-Landtagsabgeordnete, während ihres Besuchs bei der FIBAV Unternehmensgruppe am Verwaltungssitz in Königslutter.
FIBAV Unternehmensgruppe zum Thema steigende Immobilien- und Grundstückspreise
„Der Traum vom Haus ist ausgeträumt“ titelt die Wirtschaftswoche in einem aktuellen Beitrag und beruft sich dabei auf Umfragen unter Mietern, beispielsweise der „Wohntraumstudie“ der Interhyp 2016.
„Wir bringen Menschen generationsübergreifend zusammen“
Im Quartier Stargarder Straße in Mellendorf sind die Bauarbeiten in vollem Gange.
Pressemitteilungen 2017
Thune, Querum, Waggum, Schölke – Braunschweig wächst (Quelle: Durchblick, Mai 2017)
Mit dem ersten Spatenstich in Thune beginnen eine Reihe weiterer Bauprojekte
Spatenstich für Quartier an Stargarder Straße (Quelle: Neue Presse)
Mit dem berühmten ersten Spatenstich hat die Bebauung des ehemaligen Bauamtgeländes begonnen.
Größere Grundstücke erwünscht (Quelle: Helmstedter Nachrichten)
Knapp 40 Interessenten haben sich für die neuen Bauplätze in Lauingen gemeldet.
Luxus- und Sozialwohnungen füllen Lücken (Quelle: Braunschweiger Zeitung)
Helmstedt Die Kreisstadt denkt um: Neue Wohngebäude müssen nicht immer am Ortsrand entstehen
Los geht’s am Fischerstieg (Quelle: Helmstedter Nachrichten)
Das neue Wohnbaugebiet am Ortsrand von Königslutter wird seit
dieser Woche erschlossen. Erste Grundstücke sind schon gekauft oder fest
reserviert.
Integrationspreis für die Elm Bau
(Quelle: Helmstedter Sonntag)
FIBAV sieht in Aus- und Weiterbildung Schlüssel zum Erfolg in der Zukunft
FIBAV-Gruppe unterstützt Qualifikation der Mitarbeiter mit Nachdruck
Elm Bau honoriert gute Leistungen bei der Zwischenprüfung
Frauen machen Karriere im Vertrieb
FIBAV-Gruppe fördert weibliche Vertriebsprofis gezielt
FIBAV bietet Paketlösung für Baugebiet in Velpke
Effiziente Reihenhäuser mit besonderem Clou
30 neue Bauplätze entstehen in Lauingen
Jetzt muss Baurecht geschaffen werden. Ein internes Papier regelt die Prioritäten in der Stadt. (Quelle: Helmstedter Nachrichten | 31.01.2017)
Bauherrenbericht Familie Behnisch
Hausbau und Technik aus Bauherrensicht
Teltow Wohnpark Striewitzhöfe vorzeitig fertig
In Teltow ist der Bedarf an Wohnungen groß. Gebaut wird derzeit an vielen Ecken. Der Wohnpark Striewitzhöfe an der Potsdamer Straße wird dank des großen Käuferinteresses schneller fertig. Aber es gab auch Unmutsbekundungen gegen die Investoren. (Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung | 20.02.2017)
Ihr Ansprechpartner
Unternehmenskommunikation
Tanja Schneider-Diehl
Tel.: 0 53 53 – 91 68 431
E-Mail: schneider-diehl@fibav.de