Energieeffiziente Häuser Wir bauen Grün
Das Thema Klimaschutz und Schonung der natürlichen Ressourcen ist heutzutage in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Auch die Politik misst diesem schon seit vielen Jahren eine hohe Bedeutung bei, indem die gesetzlichen Anforderungen zum Energieverbrauch bei Neubauten kontinuierlich verschärft wurden und auch in Zukunft noch werden. Das derzeit gültige und bei allen Neubauten verbindlich einzuhaltende Gebäudeenergiegesetz (GEG) stellt die aktuellen Anforderungen an die Wärmedämmung der Außenhülle des Gebäudes sowie seine technische Ausrüstung.
Jedes FIBAV-Haus übererfüllt diese gesetzlichen Vorgaben bereits im Standard:
Das Thema Klimaschutz und Schonung der natürlichen Ressourcen ist heutzutage in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Auch die Politik misst diesem schon seit vielen Jahren eine hohe Bedeutung bei, indem die gesetzlichen Anforderungen zum Energieverbrauch bei Neubauten kontinuierlich verschärft wurden und auch in Zukunft noch werden. Das derzeit gültige und bei allen Neubauten verbindlich einzuhaltende Gebäudeenergiegesetz (GEG) stellt die aktuellen Anforderungen an die Wärmedämmung der Außenhülle des Gebäudes sowie seine technische Ausrüstung.
Jedes FIBAV-Haus übererfüllt diese gesetzlichen Vorgaben bereits im Standard:
Hochwertige Markenbaustoffe
Zertifizierte Thermobodenplatte
Modernes Hochdämmendes Fassadensystem
3-fach verglaste Premium-Fenster
Hocheffiziente Luft-Wasser-Wärmepumpe
Energiesparende Fußbodenheizung
Vorbereitung für den Einbau einer Photovoltaikanlage
Bescheinigung der energetischen Qualität des Gebäudes durch Wärmeschutznachweis und Energieausweis nach Fertigstellung
Durchdachte und erprobte Ausführungsdetails für eine optimal Konstruktion der Thermischen Hülle
Energieeffizientes Bauen Historie
FIBAV-Niedrig-Energie-Haus
- Erstes FIBAV-Niedrig-Energie-Haus wird auf den Markt gebracht.
- Erste Musterhaus als FIBAV-Niedrig-Haus wird eröffnet.
Forschung für energieeffizientes Bauen
- Erstes gemeinsames Forschunvorhaben mit der TU Braunschweig im Bereich der Bauwerkabdichtung und Wärmeschutz.
- Entwicklung von FIBAV EnEV-Plus.
- Im Baugebiet „Baumschulenweg“ in Braunschweig werden erste Bauvorhaben mit Erdwärmepumpe umgesetzt (FIBAV GeoTherm).
- Erstes Flächen-Recycling-Projekt.
Eigene Erdbohrungen
- Im Rahmen von FIBAV-GeoTherm werden erstmals eigene Erdbohrungen durchgeführt.
Öko-Tech wird ins Leben gerufen
- Öko-Tech-Pakete werden ins Produktprogramm aufgenommen und die Marke wird beim Patentamt angemeldet.
- Baugebiet Magdeburg-Herrenkrug mit 53 Bauplätzen wird auschließlich mit Wärmepumpen umgesetzt.
MFH in E55-Standard
- Erstes Mehrfamilienahus in E55-Standard.