Vorausschauend Denken: Barrierefrei Wohnen

  • Barrierefrei

Der Bau eines Hauses ist für viele Menschen eine einmalige Lebensentscheidung, in der oftmals nur die aktuelle Lebensphase berücksichtigt wird. Nach dem Motto „Heute schon an morgen denken!“ können bereits bei der Planung die technischen Voraussetzungen für später gegebenenfalls notwendig werdende Einbauten berücksichtigt werden. Denn ein nachträglicher Umbau des Hauses kann schnell sehr teuer werden. Planen Sie mit uns Ihr Traumhaus vorausschauend und intelligent, um einen langfristigen Nutzen zu haben.

p

Planungshinweis 1

Schwellenlos im ganzen Haus und
überfahrbare Schwellen an den Ein- und Ausgängen des Hauses

p

Planungshinweis 2

Ausreichend große Bewegungsflächen
in den Zimmern - 1,50 Meter
Radius

p

Planungshinweis 3

Möglichkeiten zum Abstellen von
Gehhilfen, Rollstühlen, Rollatoren

p

Planungshinweis 4

Ausreichend breite Türen – 1 Meter

p

Planungshinweis 5

Einfache Bedienung der Türen (z. B.
auch für Rollstuhlfahrer die Höhe
der Türklinken bedenken)

p

Planungshinweis 6

Gestaltung des Badezimmers
hinsichtlich Erreichbarkeit und
Bedienbarkeit (z. B. bodengleiche
Dusche, ausziehbare Brause, höhenverstellbares
Waschbecken)

p

Planungshinweis 7

Gestaltung der Küche hinsichtlich
Erreichbarkeit und Bedienbarkeit
(z. B. unterfahrbare Küchenschränke)

p

Planungshinweis 8

Möglichkeit zur Anbringung benötigter Haltegriffe, insbesondere im Bad, z. B. durch verstärkte Wände

p

Planungshinweis 9

Rutschfeste Bodenbeläge

p

Planungshinweis 10

Gestaltung des Treppenraumes
(z. B. Laufbreite) für einen späteren
Einbau eines Treppenlifts

p

Planungshinweis 11

Höhe von Lichtschaltern und Steckdosen (insbesondere für Rollstuhlfahrer)

p

Planungshinweis 12

Intelligente Gebäudetechnik wie elektrische Rollläden, Steuerung der Heizung und des Lichtes durch Bewegungsmelder im Flur

p

Planungshinweis 13

Installation eines Notrufsystems